8. Deutsch-Russisches Logistikforum
#Logisticsconnects
Dienstag, 13. April 2021
15.00 Uhr (Berlin)
16.00 Uhr (Moskau)
Regstrierung / Kaffee ab 14.30 bzw. 15.30 Uhr
Hybrid-Event
Online:
per ZOOM (Link nach Anmeldung)
Offline:
GBU Mosstroyinform
2-Ya Brestskaya Ulitsa, 6
125047 Moskau
(Simultane Übersetzung Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch)
per ZOOM (Link nach Anmeldung)
Offline:
GBU Mosstroyinform
2-Ya Brestskaya Ulitsa, 6
125047 Moskau
(Simultane Übersetzung Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch)
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier melden Sie sich an.
Sie erhalten eine Bestätigung per Mail.
Sie erhalten eine Bestätigung per Mail.
250+ Teilnehmer
TOP-Speaker
Logistics Talks
Networking par Excellence
Willkommen
Der Vorsitzende des Vorstands des Fördervereins Logistics Alliance Germany e. V.,
Marc Oedekoven, lädt herzlich ein zum 8. Deutsch-Russischen Logistikforum
anlässlich der TransRussia 2021 in Moskau ein. Unter dem Motto #Logisticsconnects möchten wir mit Ihnen gemeinsam über die Aufrechterhaltung von Logistikketten und Netzwerken sprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gezielt zu informieren und mit uns zu diskutieren.Aufgrund der anhaltenden Reisebeschränkungen führen wir die Veranstaltung im Hybridformat durch. Sehr gerne können Sie uns vorab Fragen zukommen lassen, die wir in unserer Podiumsdiskussion aufnehmen. Schicken Sie diese bitte an info@logistics-alliance-germany.de.
Logistikforum
Programm
(Stand: 6.4.2021)
ab 14:15 (CET Berlin) / 15:15 (Moskau) Registrierung / Kaffee / Online-Zuschaltung per ZOOM
15:00/16:00
Begrüßung und Einführung ins Programm
Moderation: Holger Dechant, Stv.Vorsitzender des Vorstands Förderverein Logistics Alliance Germany e. V., Geschäftsführer Universal Transport und Stefan Schröder, Chief Advisor Logistics Alliance Germany LAG
15:10/16:10 Grußworte
- Steffen Bilger MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik
- Minister Christian Pegel, Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern
- Hafen Hamburg Marketing, Natalia Kapkajewa, Leiterin der Hafenvertretung in St. Petersburg
- Fährhafen Sassnitz GmbH, Mukran Port, Thomas Langlotz, Commercial Director / Prokurist
- Port Special Economic Zone Lotos/Astrakhan, Sergej Milushkin, CEO PSEZ Lotos, Head, Caspian Cluster
- Bremino Group, Alexander Zaitsev, Chairman of the Council
16:00/17:00 Podiumsdiskussion
- Wie können Logistikketten in der aktuellen Situation aufrechterhalten werden? - Wie können Netzwerke auch unter schwierigen Bedingungen aufrechterhalten werden?
Co-Moderation: Mirco Nowak, Leiter Chapter Russia, BVL Bundesvereinigung Logistik e.V., CEO, LUNO-Group
Geladene Teilnehmer:
- Ingo Egloff, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e.V.
- Thomas Langlotz, Commercial Director / Prokurist Mukran Port
- Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer, Rostock Port GmbH
- Oleg Savchenko, CEO, Port and Logistics Company PLC Caspy
- Jörg Ullrich, Managing Director, ECL European Cargo Logistics
- Alexander Zaitsev, Chairman of the Council, Bremino Group
- Michael Hess, CEO Russia, Hellmann EastEurope
- Marco Leineweber, Managing Director, DHL Logistics Russia & Freight
17:15/18:15 Zusammenfassung
17:30/18:30 Ende der Veranstaltung / Übergang Abendempfang
Abendempfang
Get-together und Networking vor Ort in Moskau
17.30/18:30 Begrüßung
- Stefan Schröder, Chief Advisor Logistics Alliance Germany LAG
- Holger Dechant, Stv. Vorsitzender des Vorstands Förderverein Logistics Alliance Germany e. V., Geschäftsführer, Universal Transport
- Mirco Nowak, Leiter Chapter Russia, BVL Bundesvereinigung Logistik e.V., CEO, LUNO-Group
17:40/18:40 Get-together, Networking
19.30/20:30 Ende Abendempfang